Bob construction ltd.
Brauchen Sie in Ihrem Team, in der Gruppe oder als Einzelperson Unterstützung bei den beruflichen Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen?
Stehen Sie vor anspruchsvollen Aufgaben und wollen Ihr Handeln reflektieren und ihre Kompetenzen vertiefen?
Ich unterstütze Sie dabei, berufliche Themen anzugehen und neue Sichtweisen zu gewinnen.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein
Mein Menschenbild leitet sich aus folgenden Modellen und Basistheorien ab:
Humanismus: Kennzeichen des Humanismus ist es, die Würde des Menschen in den Fokus zu stellen. Er steht für Prinzipien, dass jeder Mensch seine Meinung äussern kann, Entscheidungen frei treffen kann. Dazu gehört auch ein Bildungsideal, durch dessen Verwirklichung jedem Menschen die bestmögliche Persönlichkeitsentfaltung gelingen sollte. Damit Veränderungen und Wachstum möglich werden, braucht es Echtheit oder Kongruenz, Wertschätzung oder Akzeptanz und ein einfühlsames Verstehen.
Systemtheorie: Die allgemeine Systemtheorie versteht sich als Theorie des Lebendigen. Es geht um das Denken in Regelkreisen. Anstatt Begebenheiten einzeln zu betrachten, schaut man auf die Vernetzungen. Wir konstruieren die Welt so, wie wir sie wahrnehmen.- Paul Watzlawick ist dieser Theorie zuzuordnen. Seine erste Grundvoraussetzung der Kommunikation kennen Sie sicherlich: "Man kann nicht nicht kommunizieren."
Meine Grundprinzipien der Beratung
Ich werde aus Gründen der Übersicht vom Klienten sprechen. Gemeint sind hierbei alle Genderarten, die für mich gleichwertig sind.
Mein professionelles Handeln wird von verschiedenen Grundprinzipien geleitet. Vom Humanismus trage ich mit, dass jeder Mensch so sein kann, wie er möchte. Der Mensch ist ein freies und soziales Wesen.
In Verbindung mit dem systemischen Gedanken ist der Mensch eingebunden in ein Netzwerk aus sozialen Systemen, in denen er sich bewegt. Die soziale Teilhabe ist ein menschliches Bedürfnis.
Als Supervisorin und Coach begleite ich den Klienten auf seinem Weg. Dabei hat der Klient alles Wissen in sich, das er braucht, um weiterzukommen. In der Supervision kann ich durch ausgewählte Methoden und Techniken ermöglichen, dass der Klient zu Lösungen gelangt, indem er/sie/es einen Perspektiven wechsel vornehmen und so die Anzahl der Lösungswege erhöhen und die Eigenverantwortung stärken kann.
Ablauf
Kontaktaufnahme und Erstgespräch
Sie können per Mail oder telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen. Wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, um uns kennenzulernen und damit wir feststellen können, ob der erste Eindruck passt und wir zusammenarbeiten können.
Vertrag/Kontrakt
Nach diesem Erstgespräch wird gemeinsam mit Ihnen als Arbeitgeber ein Vertrag ausgearbeitet. Darin werden die Wünsche und Ziele des Klienten und/oder Auftraggebers, die Anzahl Supervisionen und die Preisabmachungen festgelegt.
Termine
Nach dem Unterschreiben des Vertrages werden die Termine festgelegt. Eine Sitzung dauert in der Regel 1 1/2 Stunden, wobei nur die Zeit verrechnet wird, in der gearbeitet wird.