Bob construction ltd.
Wingwave ist auch für Kinder (ab 4 Jahren), die sich in den psychosozialen Spannungsfelder behaupten müssen, sehr geeignet.
Wingwave ist zusätzlich ein wirksames Instrument, um die eigene Leistungsfähigkeit zu optimieren und persönliche wie mentale Ressourcen zu nutzen, speziell auch im Sportbereich.
Die wingwave-Methode wird in folgenden Bereichen bereits erfolgreich eingesetzt: Schule, Business, Sport, Gesundheit. Wingwave kann auch mit anderen bewährten Coaching-Methoden kombiniert werden.
Nutzen Sie deshalb für Ihre beruflichen und persönlichen Ziele wingwave Coaching, ein besonders gut beforschtes und weltweit bewährtes Kurzzeit-Coaching-Konzept (siehe auch www.wingwave.com). Erzielen und erhalten Sie Ihr optimales Leistungsvermögen durch präzises Erfolgscoaching, schnelle Angst- und Stressreduktion, kreative Dynamik durch positive Emotionen und innere Balance.
Kinder und Jugendliche: Hier stehen Themen wie Lernblockaden, Prüfungsängste, Mobbing-Stress und Probleme mit Geschwistern oder Lehrpersonen im Vordergrund. Das Coaching hilft mit, das Selbstbewusstsein aufzubauen und ist ein zielgerichtetes Instrument, um Lern- und Leistungskompetenzen zu steigern.
Wingwave kann auch eine flankierende Coaching-Form sein, um zu helfen, mehr Lebensfreude zu entwickeln. Schon Kinder ab 4 Jahren profitieren von der Methode, vor allem durch den Einsatz der wingwave Musik.
WICHTIG!
Das wingwave Coaching ersetzt keine Psychotherapie und keinen Arztbesuch. Bei der Einnahme von gewissen Medikamenten (Psychopharmaka) wird von einer Coaching Sitzung abgesehen. (Die Psychopharmaka verhindern, resp. blockieren die gewünschten Coaching Prozesse.)
KINDER
Prüfungsangst
Ein Mädchen der Mittelstufe schneidet bei Matheaufgaben schlecht ab. Sie versteht den Lernstoff und hat zu Hause geübt. Die Angst vor diesen Tests löst eine Blockade aus, so dass sie ihr Wissen nicht abrufen kann. - Nach einer Sitzung sind die Blockaden und Ängste zum Thema Mathematikprüfungen bei diesem Mädchen gelöst und sie schreibt wieder Noten im genügenden Bereich.
Aufmerksamkeit und Konzentration
Ein Mädchen der 1.Klasse kann sich seit Schulbeginn nur schlecht auf den Schulstoff konzentrieren und sei unaufmerksam. Die Lehrperson hat deswegen mit der Mutter Kontakt aufgenommen (kein ADHS vorhanden). Im Coaching schildert das Mädchen Unstimmigkeiten und Probleme mit den anderen Schulkindern. Diese sozialen Schwierigkeiten haben das Mädchen über die Massen beschäftigt, so dass sie keine Kapazität mehr hatte, dem Unterricht zu folgen. Einen Monat nach dem Coaching berichtet die Mutter, dass sich die Lehrperson gemeldet habe. Das Mädchen sei wesentlich aufmerksamer und könne dem Unterricht konzentriert folgen.
Panikattacken
Ein 8 Jahre alter Junge mit ASS reagiert mit sich steigernden Angst- und Panikzuständen, wenn er alleine zu Hause ist. Dies geschieht auch, wenn die Eltern ihm versichern, dass sie nur kurz im Keller oder der Garage sind. Zuerst rufe er nur ihre Namen, dann gehe er ins Treppenhaus und beginne sehr laut zu rufen. Er könne sich dann nur sehr langsam wieder beruhigen. - Wochen nach dem Coaching erzählt diese Mutter, dass sich die Situation sichtlich beruhigt habe und der Junge nur noch sehr selten solche Panikattacken habe. Auch die Lehrkräfte hätten sich gemeldet und berichtet, dass der Junge in der Schule mit ähnlichen Situationen viel besser klar käme.
Probleme mit der Freundin
Ein Mädchen der Mittelstufe kommt ins Coaching, da sie immer wieder Streit mit ihrer Freundin habe. Dieser Streit setzte dem Mädchen sehr zu und sie gab oft nach, damit wieder Frieden herrschte. Dies ärgerte sie sehr. Im Coaching lösten wir die Blockade, die diese Streitereien hinterlassen hat und stärkten so den Selbstwert des Mädchens. - Zwei Wochen später schrieb das Mädchen, dass sie sich anderen Kindern angeschlossen habe und sie zufrieden sei, wie es momentan laufe.
ERWACHSENE
Traumatische Vergangenheit loslassen
Eine Frau startet an einem neuen Arbeitsplatz und kann ihre Leistungen nicht mehr abrufen und kippt in alte Verhaltensmuster. Es kommen bei ihr viele Erfahrungen und Erlebnisse aus Kindertagen wieder hoch, die sehr traumatisch waren. Sie fühlt sich im Beruf wie gelähmt und ärgert sich, dass sie dort nicht mehr "funktioniert". - Nach zwei Sitzungen im Abstand von vier Wochen erlebt sie sich wieder als selbstwirksam. Sie gehe wieder optimistisch zur Arbeit und fühle sich kompetent. Ebenso habe sich ihre Beziehung gewandelt und sei gleichberechtigter geworden.
Panikattacken
Eine junge Frau leidet mehrmals im Monat an Panikattacken, wenn sie abends alleine zu Hause ist. An einer Sitzung bearbeiten wir das Thema umfassend. - Drei Wochen später berichtet sie, dass sie bisher keine weiteren Panikattacken mehr gehabt habe. Sie ist ebenfalls Monate später beschwerdefrei.
Prüfungsangst
Eine junge Frau hat grosse Prüfungsangst. Die Prüfungen blockieren sie so sehr, dass sie tagelang nicht mehr essen und schlafen kann. Nun stehen die Abschlussprüfungen ihrer Erstausbildung an und sie möchte diese unbedingt bestehen und mit einem positiven Gefühl an die Prüfungen gehen. Wir arbeiten zweimal innerhalb eines halben Jahres zu diesem Thema. - Nach den Prüfungen erzählt sie, dass sie nur ein wenig nervös gewesen sei (in einem "normalen" Rahmen). Sie konnte ihre Leistungen abrufen und habe bestanden.
Ebenfalls kam ein junger Mann mit Prüfungsängsten in die Praxis. Er konnte nach einer Sitzung wieder lernen und schlafen. Seine Angst und Nervosität war nach seiner Einschätzung deutlich zurückgegangen. Er konnte fokussiert seine Prüfungen ablegen und hat diese bestanden.